- Familienrezept
- Fa|mi|li|en|re|zept, das: [Koch]rezept, das in der ↑Familie (1 b) weitergegeben wird: einen Apfelkuchen nach einem alten F. backen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bacardi — Limited Rechtsform private Aktiengesellschaft (engl. private company limited by shares) Gründung 1992 (1862) Sitz … Deutsch Wikipedia
Berlin-Prenzlauer Berg — Prenzlauer Berg Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Bezirk Prenzlauer Berg — Prenzlauer Berg Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Coburger Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Digitalis purpurea — Roter Fingerhut Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Fernet-Branca — Logo von Fernet Branca Fernet Branca … Deutsch Wikipedia
Fernet Branca — ist ein Magenbitter („Amaro“) aus Italien, der in Mailand erstmals 1845 von der Italienerin Maria Scala, verheiratete Branca, als Magenmedizin hergestellt wurde. Seitdem stellt die Fratelli Branca Distillerie S.r.L. das Getränk nach einem… … Deutsch Wikipedia
Huppendorf — ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsfeld in Oberfranken im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Das Dorf liegt in der Fränkischen Schweiz und hat etwa 140 Einwohner. Huppendorf ist überregional bekannt durch die Brauerei Grasser. Huppendorfer Bier… … Deutsch Wikipedia
Killepitsch — Eine Flasche Killepitsch Killepitsch ist ein Kräuterlikör mit 42 % Alkohol der Likörfabrik Peter Busch GmbH Co. KG aus Düsseldorf. War Killepitsch zunächst ein nur im Raum Düsseldorf bekannter Kräuterlikör, der in lokalen Kneipen… … Deutsch Wikipedia
Konnopke — Konnopke’s Imbiß unter dem U Bahn Viadukt Konnopke’s Imbiß, auch „Konnopke“ genannt, ist ein bekannter Imbissstand im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg. Sie gilt als die Imbissbude, die in Ost Berlin 1960 als erste die Currywurst eingeführt hat.… … Deutsch Wikipedia